So lang haben wir sie begleitet, unsere Stiege. Jetzt beginnt das Grand Finale, die Königsdisziplin: der Wiederaufbau. In den nächsten Wochen werden wir die Stiege in der neu errichteten Schaustelle der Salzwelten Hallstatt im Hallstätter Salzberg originalgetreu wieder zusammenbauen. Damit stehen wir vor der Herausforderung, eines der größten und ältesten 3D Puzzles der Welt zusammenzusetzen.
Einfahren von Mannschaft und Material (Bild: H. Reschreiter - NHM Wien) |
| ||
Reinigungsarbeiten im Bergwerk (Bild: H. Reschreiter - NHM Wien) |
Unser Team hat dieses Mal Quartier im Ort Hallstatt bezogen, denn unser Grabungshaus im Hallstätter Hochtal ist im Winter nicht bewohnbar.
Nachdem wir den ersten Tag des Stiegenaufbaus mit Besprechungen mit den verantwortlichen Personen der Salinen Austria AG und der Salzwelten GmbH, sowie dem Transport von Material an die neue Schaustelle verbracht haben, geht es heute an die Planung.
Während die Schaustelle und ihre
Umgebung professionell von Staub befreit werden – der natürlich
nicht auf unserer prähistorischen Stiege landen soll - versuchen
wir uns an unserem neuen Arbeitsplatz häuslich einzurichten.
Nachdem wir uns ein provisorisches Büro
gebaut haben, wird erstmal diskutiert und getüftelt. Bevor der
Aufbau der Stiege beginnen kann, muss natürlich der neue Untergrund für die Stiege, das sogenannte Bett, als erstes
hergerichtet werden. Deshalb besprachen wir eifrig das weitere
Vorgehen und begannen mit den für die weiteren Arbeiten notwendigen
Vermessungen.
(von Fiona
Poppenwimmer und Christian Seisenbacher)