Videos

Projektfilm "VirtualArch - Visualize to valorize"
In dem Film werden die Projektpartner des von 2017 - 2020 durchgeführten INTERREG Central Europe Projekts "VirtualArch" vorgestellt, ebenso wie die Projektergebnisse, mit denen die versteckten Welterbestätten sichtbar gemacht und in ihrer Wahrnehmung und Wertigkeit gesteigert werden sollen.
 


NHM Wien from home
In Zeiten von Lockdown und Homeoffice stellen die Forscher*innen des NHM Wien unter #nhmwienfromhome zahlreiche informative Videos zu unterschiedlichen Inhalten zur Verfügung. Alle Videos zum Thema Hallstatt und Archäologie hier:

Das Salzbergwerk
 
 

Das virtuelle Bergwerk


Gastlichkeit zur Eisenzeit

 

Eine Ausgrabung zu Hause


Klo"papier" aus dem Salzbergwerk


Essen im prähistorischen Hallstatt


Grabungskampagne 2016
Zeitrafferaufnahme eines Vortriebes im Christian von Tusch Werk, September 2016



Auf Biegen und Brechen
Rekonstruktion und Belastungstest des vier Zentimeter dicken Lindenbastseiles aus dem Salzbergwerk Hallstatt, April 2015.
 

Das DADOBAT Projekt, Ausgang für die Versuche und ethnografischen Vergleiche rund um die Hallstätter Seile, 2012

Wiederaufbau der Stiege
Originalgetreuer Wiederaufbau der bronzezeitlichen Holzstiege in der speziell dafür angelegten Schaustelle, dem "Bronzezeitkino" im Salzbergwerk Hallstatt, Februar 2015.

 

Sparkling Science "Holz für Salz"
Projekttag mit den SchülerInnen der Höheren land- und forstwirtschaftliche Schule Bruck an der Mur, September 2014

Projekttag mit SchülerInnen der Welterbe Neue Mittelschule Bad Goisern, Mai 2014

Pressegespräch zu Textilienkongress in Hallstatt

Abbau der Stiege am Fundort
Motionfoto 2014
Salzbergwerk Hallstatt, Chr. v. Tusch Werk
(Bild: A. W. Rausch - NHM Wien)


Freilegung der Holzstiege 2012 - Teil 1
Zeitraffer-Video der Grabungstage 
27.08.2012 bis 18.09.2012
Salzbergwerk Hallstatt, Chr. v. Tusch Werk
Blick von oben: Vorbereitung, Instandsetzung der Infrastruktur und Beginn der Freilegung




Freilegung der Holzstiege 2012 - Teil 2
Zeitraffer-Video der Grabungstage 
19.09.2012 bis 11.10.2012
Salzbergwerk Hallstatt, Chr. v. Tusch Werk
Blick von unten: Freilegung, Probennahme und Dokumentation

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen