Wie bereits vorgewarnt findet gerade - also am 18. und 19. September - die "Archäologie am Berg 2021" im Hallstätter Hochtal statt. Hier wollen wir einige Eindrücke teilen.
Besucht können wir noch morgen Sonntag 19. September, zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, werden.
![]() |
"Team-Textil" zeigt wie aus Wolle Kleidung und andere Gewebe werden. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Der Weg der Funde - Die Fundverwaltung der Bergwerks-Grabung zeigt ihren Arbeitsablauf und die Highlights der heurigen Grabung. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Und wieder fragen wir uns: "Was wächst denn da?" - Botanische Erkenntnisse rund um Hallstatt. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Blick aus dem Hochtal - das Wetter spielt mit! (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Licht, Leuchten und Späne - Die Geschichte des Lichts. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Aus Fett mach Lampen - Licht vor der Elektrizität. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Man nehme und scanne - So werden Funde digitalisiert. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Vom Hochtal bis in den See - Die Seekernbohrung im Hallstättersee wird erklärt. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Interaktives Lernen - Leuchtspäne als Lichtqulle. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Es wuselt im Hochtal - Die Hallsttatforschung öffnet ihre Tore. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Hallstatt-Game - Eintauchen in das prähistorische Hallstatt. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Auch die Wildbach- und Lawinenverbauung stellt sich vor. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
![]() |
Gräberfeld under cover - Zugeschüttet aber mit vielen Modellen präsentiert sich heuer die Grabung am Gräberfeld. (Foto: C. Fasching - NHM Wien) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen